
Sarah Benz
Moderation, Grafik, Musik, Konzept und künstlerische Leitung
Ich bin Bestatterin, Trauerbegleiterin, Notfallseelsorgerin und Musikerin. Meine Seite: www.trauern-und-hoffen.de
Ich twittere über selbstbestimmtes Abschiednehmen und einiges mehr unter twitter.com/Sarggeschichten
Als Bestatterin arbeite ich bei: www.thanatos-berlin.de. Meine Seite als Musikerin: www.sarah-benz.de

Katrin Trommler
Konzept, Ausstattung, Organisation
Seit mehr als 20 Jahren setzte ich mich intensiv mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander. Viele Todesfälle in meinem Familien- und Freundeskreise haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, mehr über dieses Thema zu sprechen. Ich möchte meine Geschichten teilen und anderen Menschen Mut machen, sich selbstbestimmt zu verabschieden.
Neben den Sarggeschichten arbeite ich als Gewandmeisterin an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Hier gibt es einen Einblick in diese Arbeit: www.instagram.com/faltenwurf.kunst/

Jan Möllers
Konzept, Aufnahmeleitung Jan ist Gründungsmitglied und hat im Projekt bis 2020 mitgearbeitet. Wir danken ihm für seine Inspiration, Expertise, Kraft und Zeit, die er den Sarggeschichten geschenkt hat!
Kulturanthropologe und Bestatter
Studium an der Uni Hamburg, Magister bei Norbert Fischer mit einer Arbeit über die Veränderung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Bezahlbare Riten – Über die Wieder-Aneignung von Sterben, Tod und Trauer in der Gegenwart
Mitbegründer von memento Bestattungen in Berlin.
www.memento-bestattungen.de

Karen Admiraal
Begleiterin bei Veränderungsprozessen mit kreativem Ansatz, Bestatterin
„Schönheit tröstet und trauern ist ein Verb“
Karen hat das Konzeptteam 2017 verlassen um in den Niederlanden als Bestatterin zu arbeiten. Wir danke ihr für die gute Energie, die sie den Sarggeschichten geschenkt hat!
www.buitengewoonafscheid.nl
Neben dem festen Team, gibt es eine Vielzahl wunderbarer Menschen,
die die Sarggeschichten unterstützen, sei es bei der inhaltlichen Recherche, beim Dreh, der Organisation oder die mit ihren Geschichten die Filme bereichern und sie weitertragen. Wir freuen uns von Herzen darüber und sagen an dieser Stelle ein großes Dankeschön!