Was sind die Sarggeschichten?

Wir machen Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen und Beerdigen und über Trauern und Erinnern. Unsere Filme stehen allen Menschen kostenlos zur Verfügung.

Die Sarggeschichten können Gedankenanstöße sein für Zwischendurch oder als Impulse und Bildungsangebote für Kitas, Schulen, Jugendclubs oder Seniorengruppen verwendet werden.

Wir  glauben, dass selbstbestimmtes Handeln und Gestalten hilft, wenn der Tod ins Leben tritt. Dazu wollen wir ermutigen und Informationen über Sterben, Tod und Trauer verbreiten. 

Wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit durch Spenden unterstützt!

Besucht uns auf unseren Social Media Kanälen!

Texte und Töne

Neuigkeiten

Der Tod macht uns gleich?

Sarah schreibt: Der Tod macht uns gleich.Wir haben das erste Mal einen chinesischen Kommentar unter einer Sarggeschichte bekommen. Das hat mich beeindruckt. Es war der Film, der sich mit der begleiteten Einäscherung befasst, also wenn Menschen die Einfahrt des Sarges in den Ofen mitansehen können. Ich habe den Kommentar dann bei google eingegeben, aber eine

Weiterlesen »

Welches Leben ist mehr wert?!

Hier schreibt Sarah: Es erschreckt mich, mit welcher Leichtigkeit manche Menschen den Wert des Lebens Anderer abwiegen. Es hat in den letzten Wochen einige Diskussionen darüber gegeben und dies wurde deutlich durch Sätze wie „es sterben ja nur Alte und Vorerkrankte.“ in verschiednen Varianten. Nur? Wer bestimmt, wieviel ein Leben wert ist? Menschen die alt sind (und

Weiterlesen »

Super Premiere

Wow!  Wir hatten eine tolle Premiere! So viele Leute hatten wir gar nicht erwartet! Danke Euch allen für’s Kommen und mit uns feiern! Wir haben uns sehr gefreut! Vielen Dank an Marco Ammer und Markus Prämaßing für die tolle Zusammenarbeit, alle Mitwirkenden vom Hospizverein Sankt Gertrauden, Dr. Stofft und dem Team von Station 53/54 für die großartige Unterstützung

Weiterlesen »

Premiere der 12.Sarggeschichte

„Wie kann man im Krankenhaus Sterbende begleiten?“ Sankt Gertrauden-Krankenhaus Paretzer Str. 12, 10713 Berlin-Wilmersdorf Monday, 23 September 2019, 19:00-21:00 Uhr Wenn man Menschen fragt, wo sie sterben möchten, kommt ein Ort fast nie vor – wenn man aber schaut wo Menschen tatsächlich sterben, kommt genau dieser Ort ganz oft vor: das Krankenhaus. Was kann man

Weiterlesen »

Alternativer Totensonntag

Wir sind begeistert und glücklich! ❤️Der 1. Alternative Totensonntag am 26. Mai 2019 war ein voller Erfolg! Unter dem Motto: Trauer braucht Selbstbestimmung haben wir uns bei memento getroffen um miteinander zu erzählen und an Verstorbene zu erinnern. Aber wir haben uns auch darüber ausgetauscht, was wir uns wünschen und was wir fordern an Änderungen in

Weiterlesen »

Ältere Artikel gibt es in unseren Archiven